Herzlich Willkommen!
Ich freue mich, dass Sie den Weg auf meine Website gefunden haben.
Diese befindet sich noch im Aufbau.
Bitte kontaktieren Sie mich, um aktuelles Material zu erhalten.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Cordelia Katharina Weil
News
Erfolgreiches CARMEN-Debut
Trotz Erkältung war das CARMEN-Debut am Theater Hof sehr erfolgreich! Die Frankenpost bescheinigt der jungen Künstlerin eine "großartige Stimme", die "ein weites Feld der Emotionen" erschließt, sowie eine Darstellung "wie ein pulsierender Motor" - lesen Sie selbst in der Kritik vom 25.09.2016
Spielzeiteröffnung
OpenAir-Konzert auf dem Theaterplatz Chemnitz
Cordelia Katharina Weil freut sich im traditionellen Konzert zur Spielzeiteröffnung auf dem Theaterplatz in Chemnitz die Arie des Cherubino "Voi che sapete" aus Mozarts "Figaro", sowie mit ihrer Kollegin Guibee Yang das bekannte Blumenduett aus Delibes' Oper "Lakmé" zum besten zu geben.
Am Samstag, den 03. September 2016 um 19 Uhr - siehe Info!
Premiere "Carmen"
Das Theater Hof hat Cordelia Katharina Weil eingeladen, in Georges Bizets "CARMEN" in der Titelpartie zu debutieren!
Premiere ist am 23. September 2016
Premiere "Werther"
Am 30. Januar 2016 wird Cordelia Katharina Weil als CHARLOTTE in "Werther" von Jules Massenet debutieren. In der wunderbaren Regie von Anthony Pilavachi wird sie mit Timothy Richards als Werther zu erleben sein; zudem mit u.a. Guibee Yang, neuer Ensemblekollege Andreas Beinhauer, Matthias Winter, Ted Randall und Andreas Kindschuh.
Premiere “Lucia di Lammermoor”
Die Vorbereitungen zu Donizettis Lucia di Lammermoor am Theater Chemnitz laufen auf Hochtouren. Hier wird Cordelia Katharina Weil mit Valentina Farcas, Guibee Yang, Artjom Korotkov, Alik Abdukayomov, Pavel Kudinov, Tuomas Pursio, Christian Baumgärtel und Ted Randall in der dichten Inszenierung von Helen Malkowsky unter der musikalischen Leitung vom 1. Kapellmeister Felix Bender auf der Bühne stehen.
Premiere am Samstag, den 19. September 2015!
Sommerpause ist zu ende
Nach einer erholsamen Sommerpause beginnt die Spielzeit 2015/16!
Cordelia Katharina Weil freut sich auf ihre Debuts als ALISA (Lucia di Lammermoor - Donizetti), HÄNSEL und CHARLOTTE in Massenets Meisterwerk Werther ! Im November folgt sie der Einladung des Mejo-Quartetts, das kammermusikalische Juwel Il Tramonto von Ottorino Respighi im Rahmen der Kammermusikreihe des Theater Chemnitz aufzuführen. Ein Programm mit Arien von Händel und Vivaldi folgt ebendort mit dem Chemnitzer Barockorchester im Frühjahr...
Mehr dazu später!
Deutsche Erstaufführung von Eötvös’ “Paradise Reloaded (Lilith)”
Am 21. März 2015 steht am Theater Chemnitz die deutsche Erstaufführung von Peter Eötvös Paradise Reloaded (Lilith) unter der Leitung von GMD Frank Beermann in der Regie von Helen Malkowsky auf dem Programm. Frances Pappas wird die Adam (Mark van Arsdale) gleiche, jedoch von ihm verstoßene Lilith verkörpern. Gott hat ihm stattdessen mit der aus seiner Rippe geformten Eva (Marie-Pierre Roy) eine Gefährtin nach seinem Geschmack an die Seite gestellt - und der schillernde Lucifer (Holger Falk) versucht, seine Wette mit Gott zu seinen eigenen Gunsten zu beeinflussen; die 3 ORAKEL (Guibee Yang, Cordelia Katharina Weil, Maria Hilmes) können, Cassandra-gleich, durch die Zeiten hindurch nur warnen und beobachten...
Klicken Sie auf "Info", um zu einem Beitrag von MDR Figaro zu gelangen.
Emilia in Verdis “Otello”
Am dem 31. Januar 2015 wird Cordelia Katharina Weil als EMILIA versuchen, Desdemonas (Natalie Karl / Maraike Schröter) Taschentuch vor ihrem Gatten Jago (Pierre-Yves Pruvot / Adam Kim), zu verteidigen, womit alles Übel in Verdis Otello (Christian Juslin / Niclas Oettermann) seinen Anfang nimmt...
(Regie: Michael Heinicke, Musikalische Leitung: GMD Frank Beermann)
AuSgeplaudert!
In der beliebten Reihe "Ausgeplaudert!" am Theater Chemnitz wird der Publikumsliebling und Bariton Matthias Winter am 06.12.2014 seine Kollegen Cordelia Katharina Weil und Jón Philipp van Linden (Dramaturgie) zu Arbeit und Leben interviewen. Cordelia wird von ihren internationalen Stationen Lieder-Schmuckstücke u.a. von Ravel (aus Shéhérazade) und Frank Bridge mitbringen - und eine Schreibmaschine kommt auch musikalisch zum Einsatz...! Am Klavier werden die das Gespräch umrahmenden Darbietungen unterstützt von Tom Bitterlich.
Debut als “Cenerentola”
Die Premiere von Rossinis LA CENERENTOLA am Theater Chemnitz war ein voller Erfolg - hier einige Kritiken:
Der Neue Merker vom 20. und 22.12.2014
Theater Förderverein Chemnitz vom 30.11.2014
“Last Night of the Proms” in Siegen
Da ihr Herz zu einer großen Hälfte noch in Großbritannien schlägt, wird Cordelia Katharina Weil mit einem lachenden und einem weinenden Auge am 25.10.2014 ihr letztes "Last Night of the Proms" - Konzert der Saison im Siegener Apollotheater unter der Leitung von Russell N. Harris mit der Philharmonie Südwestfalen singen. Russells fantastisches Talent, durch das Programm zu führen und die Stimmung aller Beteiligten im Saal anzuheizen, wird Sie schwelgend in die Londoner Parks und Royal Albert Hall versetzen!
Zu hören werden von Cordelia Katharina Weil u.a. die große Cenerentola-Arie, die Carmen-Habañera, "Jerusalem" und "Rule Britannia" sein.
César Francks “Les Beatitudes”
Cordelia Katharina Weil wird in diesem monumentalen Werk von César Franck am 18./19.10.2014 u.a. als Mater Dolorosa debutieren. Weitere Solisten sind Hanna Zumsande (Sopran), Wiebke Lehmkuhl (Alt), Sang-Jun Lee & Noriyuki Sawabu (Tenor), Ulrich Schneider, Gotthold Schwarz & Raimonds Spogis (Bass). Es singen Göttinger Vokalensemble und Hamelner Kantorei; spielen wird die Nordwestdeutsche Philharmonie. Die musikalische Leitung hat Christoph Becker-Foss.